Filter
–
Pordipe Guitars SOLOIST 700
989,00 €*
Der Unterschied zwischen der SOLOIST 500 und der SOLOIST 700 liegt im Holz. Die SOLOIST 700 ist die erste vollmassive Prodipe Gitarre aus der "Luthier-Made" -Reihe.
Genau wie bei der SOLOIST 500 wurde strengstens das beste Holz ausgewählt: massives afrikanisches Mahagoni für den Boden und Zargen sowie massives kanadisches Zederholz für die Decke, beides von Maderas Barber, einem großen Namen unter spanischen Gitarrenbauern. Maderas Barber wählt das Holz speziell aus dem Lager aus, in dem es seit vielen Jahren sorgfältig gelagert wurde. Nach dem Verlassen des Lagers wird der Trocknungsprozess fortgesetzt, da sich das Holz in der Werkstatt von Yao Hanson stabilisiert, bevor es schließlich zur Herstellung des Instruments verwendet wird.
Und nun zu Pierre Lelièvre, dem Architekten dieses Projekts, dessen Erfahrung als Musikprofi geholfen hat, die SOLOIST 700 zu entwickeln:
"Die Gitarre ist sensationell - der Klang, den sie projiziert, ist reich und harmonisch. Niemand kann daran zweifeln, dass dies eine angemessene Hommage an die Geschichte des Gitarrenbaus ist. Bei PRODIPE GUITARS haben wir die Fähigkeiten von Gitarrenbauer und Gitarrist zusammengeführt, um der SOLOIST 700 zu einem unglaublichen Preis zu entwickeln.
Der Hals / die Leichtigkeit des Spielens: Die SOLOIST 700 hat ein Griffbrett aus Ebenholz, eine ebenso seltene wie dichte Holzart. Die Gitarre selbst liegt sehr gut in der Hand und es sind nur leichte Berührungen erforderlich, um einen dynamischen, wunderbaren Klang zu erzeugen.Das Holz: Die SOLOIST 700 ist komplett aus Massivholz - afrikanisches Mahagoni für Boden und Zargen und kanadische Zeder für die Resonanzdecke. Top Qualität garantiert.Der Klang: Diese Gitarre erzeugt einen sensationell reichen und harmonischen Klang. Es ist eine großartige Hommage an die lange Geschichte des Gitarrenbaus."
Spezifikationen:
Decke: massive kanadische Zeder
Boden und Zargen: massiver afrikanische Mahagoni
Binding: indischer Palisander
Hals: Afrikanisches Mahagoni
Griffbrett: indischer Palisander
Sattel und Stegeinlage: Knochen
Finish: Hochglanz
Prodipe Guitar SOLOIST 900
1.289,00 €*
Die neue SOLOIST 900 ist der perfekte Beweis für das kombinierte Know-how, das Yao Hanson, Pierre LELIÈVRE und das PRODIPE GUITARS-Team in das Projekt eingebracht haben.
Diese Gitarre ist das Flaggschiff der SOLOIST-Reihe, aber vor allem geht es um die Holzauswahl, die getroffen wurde.Solides Ovangkol für Boden und Zargen. Dieses Holz liefert einen satten, präzisen und erstaunlich kraftvollen Klang. Man hat sich für Ovangkol entschieden, da Prodipe das Engagement für Modernität und Leistung unter Beweis stellen möchte. Die Decke besteht aus massiver kanadischer Zeder von Maderas Barber, einem großen Namen unter spanischen Gitarrenbauern. Bei Maderas Barber wird das Holz speziell aus dem Lager ausgewählt, in dem es seit vielen Jahren sorgfältig gelagert wird. Ebenholz für das Griffbrett, um sicherzustellen, dass das Instrument den Test der Zeit besteht und weiterhin einen dynamischen Klang liefert. Schließlich hat Pierre Lelièvre über die notwendigen Anpassungen nachgedacht, um eine Gitarrenbauer-Gitarre zu optimieren, die den Anforderungen der Gitarristen entspricht.
All diese Elemente haben den SOLOIST 900 zu einer der besten Gitarren auf dem heutigen Markt gemacht.
Was Pierre LELIÈVRE denkt:
"Das Klangpotential und die Persönlichkeit dieses Instruments haben mich sofort fasziniert. Extrem reaktionsschnell und kraftvoll, exquisit zu spielen und wunderschön von einem Gitarrenbauer gefertigt. Für mich ist es die Quintessenz der Gitarre für den erfahrenen Studenten.
Der Hals / die Leichtigkeit des Spielens: Der SOLOIST 900 verfügt über ein Griffbrett aus Ebenholz, einer ebenso seltenen wie dichten Holzart. Die Gitarre selbst liegt sehr gut in der Hand und es sind nur leichte Berührungen erforderlich, um einen dynamischen, wunderbaren Klang zu erzeugen.Das Holz: Die SOLOIST 900 ist komplett aus massivem Holz - afrikanisches Ovangkol von höchster Qualität für Boden und Zargen und kanadische Zeder von höchster Qualität für die Decke.Der Sound: Ovangkol ist keine zufällige Wahl. In Bezug auf die Art des Klangs ist dieses Holz eine Mischung aus Mahagoni und Palisander und stellt sicher, dass die SOLOIST 900 als professionelles Instrument bezeichnet werden kann."
Spezifikationen:
Decke: massive kanadische Zeder
Boden und Zargen: massiver Ovangkol
Binding: indischer Palisander
Hals: Spanische Zeder
Griffbrett: Ebenholz
Sattel und Stegeinlage: Knochen
Finish: Hochglanz